Strände werden zur zigarettenfreien Zone
Frankreich weitet das Rauchverbot aus auf öffentliche Parks und Badestrände. Die Gemeinden müssen dieses nun umsetzen.
Festnahmen nach mutmasslicher Mohammed-Karikatur: Was bekannt ist
Die türkische Polizei hat mehrere Mitarbeiter des Magazins «Leman» festgenommen. Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Neuer Bericht: Allfälliges neues AKW wäre um 2050 in Betrieb
Forschende sind einem allfälligen AKW-Neubau in der Schweiz nachgegangen. Wirtschaftsredaktor Matthias Heim ordnet ein.
Axpo will AKW Beznau bei Hitze länger am Netz behalten
Beznau muss voraussichtlich am Mittwoch wegen der Hitze vom Netz. Der Betreiberin Axpo gehen die Hitze-Regeln zu weit.
«Coolcation» im Trend: Immer mehr setzen auf Ferien im Norden
«Coolcation» boomt. Kühle Ferien ziehen Touristinnen und Touristen aus heisseren Regionen in den hohen Norden.
Junge sagen zur Armee: Ja, aber ohne mich
Am Montag ist die neue Rekrutenschule gestartet. Doch wie beliebt ist die Armee noch bei den Jungen? Die Fakten.
Der Umweg übers All verhalf dem Klettverschluss zum Durchbruch
Dank des Wettlaufs ins All wurde der Klettverschluss zu einer der bedeutendsten Schweizer Erfindungen.
Bundesrat genehmigt Spionage-Ermittlungen
Die Bundesanwaltschaft darf im Umfeld des NDB ermitteln – wegen Verdachts unter anderem auf Spionage für Russland.
Die Wiege der Solothurner Stahlindustrie
Grabungen in Büsserach SO liefern Details zur Eisenproduktion im Mittelalter. Es ist der Ursprung eines Industriezweigs.
Hitzewarnungen – mehr als nur heisse Luft
Der Bund hat die zweithöchste Gefahrenstufe ausgerufen. Was das bedeutet und wie man sich vor der Hitze schützen kann.
Die Post bedient Kunden in mehreren Sprachen
Um Menschen mit wenig Deutschkenntnissen den Gang auf die Post zu erleichtern, setzt sie auf Mehrsprachigkeit.
Nato-Staaten wollen massiv aufrüsten – was macht Bella Italia?
Kann das hoch verschuldete Italien die neuen Nato-Vorgaben für Rüstungsausgaben überhaupt aufbringen?
Sie war die erste Schweizerin mit Fussballlizenz – aus Versehen
Durch einen vermeintlichen Fehler erhält die 12-jährige Madeleine Boll eine Spielerlizenz – leider nur für kurze Zeit.
Das dröhnende Schweigen der Mitte zu den Kampfjet-Kosten
Noch im Winter wurde Viola Amherd für die Kampfjet-Beschaffung gelobt. Heute bei der Verabschiedung: kein Wort dazu.