Kronen
Wenn die Pflege auch für die Angehörigen der Patienten da ist
Als erstes Spital der Schweiz hat die Zürcher Klinik Hirslanden Familienpflegerinnen auf der Intensivstation.
Proteste in Kalifornien: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Nach Protesten gegen die Einwanderungsbehörde ICE droht Washington mit einer Eskalation. Der Überblick.
Immobilienpreise: Warum es wo am günstigsten und am teuersten ist
Die Stadt Le Locle und die Gemeinde Kilchberg trennen 2.5 Autostunden – und Tausende Franken pro Quadratmeter.
Proteste in Kalifornien: Trump schickt Nationalgarde
Nach Demonstrationen gegen die Einwanderungsbehörde hat der US-Präsident den Einsatz der Nationalgarde angeordnet.
Warum verzichten Senioren weiterhin auf Internet und Smartphone?
Eine Studie zeigt: Noch immer sind viele Seniorinnen nicht online. Peter Burri Follath von Pro Senectute weiss mehr.
«Die Russen schiessen mehr, weil sie mehr Munition haben»
Russland greift den Osten der Ukraine massiv an – vor allem um Charkiw. Der SRF-Korrespondent hat die Front besucht.
Joseph Stiglitz: «Die ‹big beautiful bill› ist empörend»
Sechs Wirtschaftsnobelpreisträger fordern den US-Senat auf, Trumps Budget- und Steuerpaket zu kippen.
AP scheitert vor Appellationsgericht
Der Streit zwischen Donald Trump und der Nachrichtenagentur hatte vor Wochen begonnen. Nun verliert AP vor Gericht.
200-Franken-Initiative: «Frontalangriff» oder «Zwangsgebühr»?
Umstritten ist, welche Folgen die Gebührensenkung hätte – und was zum Service-Public-Auftrag der SRG gehört.
Neue Regeln für die UBS: Die wichtigsten Punkte im Überblick
Der Bundesrat hat die Massnahmen vorgestellt, mit denen er Risiken und Folgen von Bankenkrisen weiter eindämmen will.
Blatten: Klimawandel – ja oder nein? Eine gute Frage!
War es der Klimawandel, der Blatten verschüttet hat? Eine klare Antwort darauf gibt es noch nicht.
Europa ist zur Nebensache geworden
Merz war bei seinem Besuch im Weissen Haus für Trump das am wenigsten Wichtige. Das ist eine gute Nachricht.
Arbeitgeber-Direktor empört mit Aussage
Muss ein Vollzeitlohn zum Leben reichen? Nein, sagte Roland A. Müller in einer Parlamentssitzung. Die Kritik ist gross.
Einreiseverbot verschlechtert Beziehungen der USA mit 19 Staaten
SRF-Korrespondenten beschreiben, was die neuen Einreiseregeln für die Staaten in Afrika, Asien und Südamerika bedeuten.