«Im Moment stimmt es technisch noch nicht»
Die EU drückt aufs Tempo. Laut Staatssekretär Balzaretti sind aber die Differenzen beim Lohnschutz weiterhin ungelöst.
Die EU drückt aufs Tempo. Laut Staatssekretär Balzaretti sind aber die Differenzen beim Lohnschutz weiterhin ungelöst.
Immer mehr Frauen interessieren sich dafür, bei einer Geburt auf jegliche medizinische Unterstützung zu verzichten.
Fast 10'000 Personen sind in der Schweiz im letzten Jahr Opfer geworden von häuslicher Gewalt.
Kurz vor der «Tagesschau» um 18 Uhr ist ein technisches Problem aufgetreten. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Europa-Premiere: Die Rhone-Stadt bietet Auto-Pendlern testweise die Extraspur, wenn sie nicht allein zur Arbeit brausen.
In diesem Jahr sind bereits 37 Menschen im Wasser tödlich verunglückt. Das zeigt eine Zwischenbilanz der Badesaison.
Die Swisscom schafft ältere Natel-Abos ab. Die betroffenen Kunden sind verärgert. Denn die neuen Abos sind viel teurer.
Europareisen-Gutscheine kann man nur am Schalter gegen Bearbeitungsgebühr einlösen. SBB-Kunden können das aber umgehen.
Die Swisscom schafft ältere Natel-Abos ab. Die betroffenen Kunden sind verärgert. Denn die neuen Abos sind viel teurer.
Die Kandidaten der Alternativen/Grünen und der SP schaffen die Wahl nicht. Die Gewinnerin ist die CVP.
Die Zahl der Arztbesuche hat im Vergleich zu letztem Jahr zugenommen. Schuld sollen «Tricks» der Ärzte sein.
Die Kandidaten der Alternativen/Grünen und der SP schaffen die Wahl nicht. Die Gewinnerin ist die CVP.
Von IT-Fachleuten kommt heftiger Widerstand gegen das E-Voting: Zu unsicher, zu gefährlich, lauten die Argumente.
Die Zahl der Arztbesuche hat im Vergleich zu letztem Jahr zugenommen. Schuld sollen «Tricks» der Ärzte sein.
Der Zürcher Entertainer, Christian Jenny, hat sich im zweiten Wahlgang gegen den Amtsinhaber Sigi Asprion durchgesetzt.
Notfallärzte haben erstmals die Verletzungen von Opfern bei häuslicher Gewalt untersucht.
Der Zürcher Entertainer, Christian Jenny, hat sich im zweiten Wahlgang gegen den Amtsinhaber Sigi Asprion durchgesetzt.
Besonders spannend sind die Regierungsratswahlen – zehn Kandidierende sind im Rennen um die sieben Sitze.
In der Nacht auf Sonntag ist das Restaurant Sonne vollständig ausgebrannt. Zwei Bewohner kamen ums Leben.
Von IT-Fachleuten kommt heftiger Widerstand gegen das E-Voting: Zu unsicher, zu gefährlich, lauten die Argumente.
Werden Sie bei der «Hornkuh.Initiative» und bei der «Selbstbestimmungsinitiative» ein Ja oder Nein in die Urne legen?