Führt eine nationale Elternzeit zu mehr Gleichstellung?
In der Politik ist umstritten, welche Folgen eine bezahlte Elternzeit für Wirtschaft und Gesellschaft hätte.
Tages Nachrichten
In der Politik ist umstritten, welche Folgen eine bezahlte Elternzeit für Wirtschaft und Gesellschaft hätte.
Einst sprach der Bund von einem Fixpreis von rund sechs Milliarden Franken. Recherchen zeigen: Die USA verlangen mehr.
In der Walliser Abtei Saint-Maurice kam es jahrelang zu sexuellem Missbrauch. Das steht im Untersuchungsbericht.
Die neue Corona-Variante Nimbus hat die Schweiz erreicht. Fachleute warnen vor einer Sommerwelle.
Der US-Präsident lässt die Welt im Ungewissen, ob sein Land sich an Israels Krieg mit Iran beteiligt. Es geht um...
Die SNB senkt den Leitzins auf null und verzichtet auf Negativzinsen. Denn: Der Nutzen wäre klein, die Schäden gross.
Unser Vergleichsrechner zeigt Ihnen, wie Ihr Handy punkto Strahlung im Vergleich zu anderen dasteht.
Die Beobachtungsstelle für Asylrecht übt Kritik an den Bedingungen der Ausschaffungshaftanstalten.
Seit letztem Freitag sind Israel und der Iran im Krieg. Wie geht es den Menschen im Iran?
Freiwillige unterstützen alte Menschen bei Hitzewellen. Was in der Romandie funktioniert, läuft anderswo zögerlich an.
Die Syngenta Agro AG wollte ein Pestizid auf neue Pflanzen ausdehnen. Greenpeace wehrte sich dagegen – mit Erfolg.
Für den weiteren Verlauf des Kriegs zwischen Iran und Israel gilt es als entscheidend, wie sich die USA verhalten.
Für den weiteren Verlauf des Kriegs zwischen Iran und Israel gilt es als entscheidend, wie sich die USA verhalten.
Das Militär meldet, dass der Iran wieder Raketen auf Israel abgefeuert hat. In Tel Aviv ertönte darauf Sirenenalarm.