Cochran-Siegle überragt – 5 Schweizer in den Top 15
Ryan Cochran-Siegle gewinnt den Super-G von Bormio. Für einmal fahren keine Schweizer auf das Podest.
Ryan Cochran-Siegle gewinnt den Super-G von Bormio. Für einmal fahren keine Schweizer auf das Podest.
Der Oberstdorfer überragt beim ersten Springen der Vierschanzentournee. Bester Schweizer wird Gregor Deschwanden (27.).
Michelle Gisin hat nicht nur Schweizer Skigeschichte, sondern auch ein ganz persönliches Märchen geschrieben.
Die Schweizerin gewinnt den Slalom in Semmering vor Katharina Liensberger und Mikaela Shiffrin. Wendy Holdener wird 5.
Armin Hofmann gilt als einer der einflussreichsten Grafikdesigner der Schweiz. Nun ist er 100-jährig verstorben.
Die «Ehe für alle» ist das jüngste Kapitel in der wechselvollen Geschichte der Ehe. Sie hat sich immer wieder gewandelt.
Ab Januar steht mit Rita Famos erstmals eine Frau an der Spitze der reformierten Kirche. Sie tritt ein schweres Erbe...
Im Alter von 98 Jahren ist der französische Modeschöpfer gestorben. Ein Rückblick auf sein Leben und Schaffen.
Covid-Patient Stephan Feuz ist gesundet, aber frustriert über Corona-Leugner und das Zaudern der Politik.
Im US-Staat Colorado ist erstmals die Virusmutation in den USA aufgetaucht. Betroffen ist ein junger Mann.
30 Prozent des Verwaltungsrats sollen ab 2021 weiblich sein. Doch nicht in allen Branchen ist dies einfach umzusetzen.
Über die Affäre Lauber scheint alles gesagt – doch vor einem Jahr eskalierte ein Konflikt fast zu einer Staatskrise.
In Kerzers blüht die erste von zwei Exemplaren. Sie gehören zu den grössten und stinkigen Blumen der Welt.
Besonders betroffen vom Beben sind mehrere Städte südöstlich der Hauptstadt Zagreb. Die EU hat Hilfe zugesagt.
Faktoren, die zu mehr Gewalt führen können, seien durch die Krise verstärkt worden, vor allem an Festtagen, so Forscher.
Der erfolgreichste Schweizer Country-Star Jeff Turner ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Der Flugzeug-Typ war nach zwei Abstürzen im März 2019 aus dem Verkehr gezogen worden.
Laut Modellrechnung könnte die Corona-Mutation dazu führen, dass die Ansteckungen wieder in die Höhe schnellen.
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga über 2020 und das Lob für den Bundesrat, das immer mehr in Kritik umschlug.
Darf Nicht-Geimpften der Zutritt zum Theater, Restaurant oder Flugzeug verweigert werden? Das sagt die Staatsrechterin.
Papierlose haben kein Arbeitsrecht – ausser im Kanton Genf. Dort meldet sie das Arbeitsgericht nicht dem Migrationsamt.