Mit Europarekord: Ditaji Kambundji sprintet zu EM-Gold!
Die Bernerin brilliert an der Hallen-EM in Apeldoorn und sichert sich über 60 m Hürden in 7,67 Sekunden den Titel.
Die Bernerin brilliert an der Hallen-EM in Apeldoorn und sichert sich über 60 m Hürden in 7,67 Sekunden den Titel.
US-Präsident Donald Trump fordert Friedensverhandlungen mit der Ukraine.
Troll, Techmogul, Tüftler: Elon Musk hat viele Gesichter. An der Seite von Trump zeigt er eines, das vielen Angst macht.
Vor hundert Jahren erhöhten die USA die Zölle massiv. Die Schweiz reagierte mit Boykotten. Was uns die Geschichte lehrt.
Die Staats- und Regierungschefs der EU einigen sich auf Massnahmen, die bis zu 800 Milliarden Euro mobilisieren sollen.
Europa könne «nur zu geringen Teilen» für Ersatz sorgen, sagt Geheimdienst-Experte Erich Schmidt Eenboom im Interview.
Der französische Präsident will eine «strategische Debatte» über die künftige Sicherheitsarchitektur Europas eröffnen.
Frankreich müsse bereit sein, wenn die USA nicht mehr an seiner Seite seien. Das Treffen soll nächste Woche stattfinden.
Donald Trump regiert mit Exekutive Orders – der Kongress verzichtet oft auf seine Kompetenzen, sagt die Politologin.
Die US-Regierung hat die Bereitstellung von Geheimdienstinformationen an Kiew vorerst ausgesetzt.
Der Vorhang ist gefallen: Zoë Më aus Freiburg vertritt die Schweiz am ESC 2025.
Kurz nach Beginn wurde ein demokratischer Abgeordneter nach Protest während der Rede aus dem Saal gewiesen.
Mit Spannung wird die Rede des US-Präsidenten erwartet. Beim Abkommen mit der Ukraine könnte er eine Einigung erzielen.
«Es ist Zeit, die Dinge in Ordnung zu bringen», so der ukrainische Präsident auf Englisch auf der Plattform X.