Menschen mit Behinderungen drohen Sparmassnahmen
Der Nationalrat berät am Mittwoch über die IV-Revision, das Hauptargument fürs Sparen sind die Schulden der IV.
Der Nationalrat berät am Mittwoch über die IV-Revision, das Hauptargument fürs Sparen sind die Schulden der IV.
Tausende Läuferinnen und Läufer starten am 51. Engadin Skimarathon. Für einige kann das ungesund sein.
Der Ständerat schickt den Kompromissvorschlag zum Steuerabzug bei ausländischen Bussen zurück an die Kommission.
Falsche Anreize sollen fallen: Der Nationalrat wil Jugendliche und psychisch Beeinträchtigte besser eingliedern.
Millionen Schweizer Mail-Adressen und Passwörter kursieren im Netz – auch von Behörden. Besonders betroffen: die Armee.
Ein Studiengang der HSG generierte Schulden in Millionenhöhe. Das zeigt ein Bericht der kantonalen Finanzkontrolle.
Bundesrat, Armeechef, Nationalbankpräsident – der Umfang des Datenlecks ist riesig. So reagieren die Behörden.
Ein grosses Datenleck verrät Millionen von Email-Adressen und Passwörtern. So finden Sie heraus, ob Sie betroffen sind.
Vor allem die Sommersaison trug massgeblich zum guten Ergebnis bei. Erstmals wurden über 30 Millionen Franken umgesetzt.
Wegen Pfusch bei Prothesen, Gelenken und Implantaten verschärft die EU die Regeln für Hersteller. Die Schweiz zieht mit.
Das Parlament entlastet höhere Einkommen bei der direkten Bundessteuer. Linke vermissen sozialpolitische Sensibilität.
Beim Übergang von der IV zur Krankenkasse können Menschen mit seltenen Krankheiten zwischen Stuhl und Bank geraten.
Baselland wählt am 31. März Regierung und Parlament. Die grosse Frage: Schafft die SP die Rückkehr in den Regierungsrat?
Baselland wählt am 31. März Regierung und Parlament. Die grosse Frage: Schafft die SP die Rückkehr in den Regierungsrat?
Baselland wählt am 31. März Regierung und Parlament. Die grosse Frage: Schafft die SP die Rückkehr in den Regierungsrat?
Die Reformvorschläge stossen auf Kritik. Zu viel, zu schnell und administrativ nicht mehr bewältigbar, heisst es.
Tausende Läuferinnen und Läufer starten am 50. Engadiner Skimarathon. Für einige kann das ungesund sein.
Der Nationalrat berät am Mittwoch über die IV-Revision, das Hauptargument für Sparmassnahmen sind die Schulden der IV.
Mit Datenpaketen kann man im Ausland günstig zu surfen. Doch diese laufen nach 30 Tagen ab. Warum eigentlich?
Der Genfer Automobilsalon promotet prominent energieeffiziente Fahrzeuge. Darunter hat es aber fast nur Dreckschleudern.
Das Parlament ist sich einig: Eine neue Kommission muss über die Gesundheitsstandards wachen und notfalls bestrafen.