Die erste Geimpfte ist eine 90-jährige Luzernerin
Heute hat Luzern mit den Corona-Impfungen angefangen. Eine 90-jährige Frau in einer Landgemeinde war die Erste.
Heute hat Luzern mit den Corona-Impfungen angefangen. Eine 90-jährige Frau in einer Landgemeinde war die Erste.
Baden-Württemberg schränkt den Grenzverkehr ein. Pakete abholen in speziellen Paketshops ist aber weiterhin möglich.
Die Übersterblichkeit ist ein Indikator dafür, wie schwer Corona die Schweiz trifft. Die Zahlen sind alarmierend.
Das Sportzentrum Zuchwil macht Verlust: Bereits seit dem 11. Dezember muss es geschlossen bleiben. Ein Augenschein.
In der Zentralschweiz ist der Impf-Reigen eröffnet worden. Der Luzerner Regierungsrat dokumentiert die erste Imfpung.
Wer am oder nach dem 14. Dezember angekommen sei, müsse in Quarantäne. Sonst drohe eine Strafe, schrieb das BAG.
Weil sich die momentane Regierung auf kein Budget für 2021 einigen konnte, kommt es in Israel im Frühling zu Neuwahlen.
Eine Zürcher Studie bestätigt: Kinder stecken sich kaum gegenseitig an und Schulen sind keine Corona-Herde.
Bei der grössten Schweizer Tierversicherung warten Kunden monatelang auf Geld.
Grünes Licht für die erste Covid-19-Impfung in der Schweiz. Das Programm startet heute.
Waldweihnachten wegen Corona: Eine gute Idee. Aber nicht nur. Den Tieren zuliebe sollte man einige Regeln beachten.
Heute beginnen in der Zentralschweiz die Impfungen. Mahnende Stimmen warnen jedoch vor einem Wettbewerb unter Kantonen.
Eine gute Seite von Corona: Wir haben viel Zeit für gute Bücher. Was lesen? Die Lektüretipps unserer Kritikerrunde.
Eine kleine Sensation: Andreas Reize wird Thomaskantor, als erster Schweizer und Katholik. Was erwartet ihn in Leipzig?
Die Verpflichtung zur Ausstrahlung eines Werbespots verstiess nicht gegen das Recht auf freie Meinungsäusserung.
Die Reisebeschränkungen wegen der Corona-Mutation haben Auswirkungen auf die sonst schon geschwächte Flugbranche.
Die Kosten für die auf 2021 verlegten Sommerspiele in Tokio steigen immer weiter an.
Die Zürcher kommen gegen Langnau zu einem späten, aber letztlich klaren 4:1-Sieg. Es ist er 8. Erfolg in Serie.
Zuletzt sassen wegen der Virus-Mutation tausende ausländische LKW-Fahrer in Südengland fest. Nun gab es eine Lösung.
Kristoffersen gewinnt den Nachtslalom von Madonna di Campiglio vor Foss-Solevaag. Meillard wird als bester Schweizer 11.
Weil sich die momentane Regierung auf kein Budget für 2021 einigen konnte, gibt es in Israel im Frühling Neuwahlen.