Sterben im Heim – oder Spital?
Im Kanton Zürich sind über 60 Prozent der Coronapatienten im Heim verstorben. Die Alternative wäre das Spital.
Im Kanton Zürich sind über 60 Prozent der Coronapatienten im Heim verstorben. Die Alternative wäre das Spital.
Neben Paul Manafort begnadigt der US-Präsident auch seinen langjährigen Vertrauten Roger Stone und Jared Kushners Vater.
Was kommt nach dem Tod? Darüber sinnieren Senioren in «Fragments du paradis». Ein berührender Film in Zeiten von Corona.
Der exilierte einstige Chefredaktor des «Cumhuriyet» soll den Terrorismus unterstützt haben, sagen türkische Richter.
Weil sich die momentane Regierung auf kein Budget für 2021 einigen konnte, kommt es in Israel im Frühling zu Neuwahlen.
Traditionelle Weihnachtsanlässe fallen in diesem Jahr aus. Die Organisatoren bieten Alternativen zum Fest allein daheim.
Der Aufsteiger kommt in der 14. SL-Runde dank einem Treffer in der Schlussphase zu einem 1:1 bei Servette.
Basel gewinnt gegen Luzern in der 14. Runde der Super League auswärts knapp mit 2:1.
Das torlose Remis zwischen Lugano und Lausanne wird von einer Verletzung des Topskorers überschattet.
Lugano bezwingt Ambri zuhause in der Verlängerung. Berra überragt bei Fribourg, Davos und Biel feiern Auswärtssiege.
Die Mama kann kaum besucht werden. Um trotzdem mit ihr verbunden zu sein, liest ihr unsere Autorin vor – übers...
Kliby und seine Eselpuppe Caroline sind Kult – am 24. Dezember wird der Bauchredner 70 Jahre alt.
Gewollt ist nicht gut: «The Midnight Sky» langweilt, weil der Science-Fiction allzu deutlich auf das Goldmännchen zielt.
Der Kremlchef hat ein neues Gesetz unterzeichnet, das ihm und seiner Familie lebenslange Straffreiheit garantiert.
Trotz Leistungssteigerung spielt der FC Zürich zuhause nur 0:0 gegen Sion. Dennoch springen die Zürcher auf Rang 4.
Viele Gemeinden leiden an leblosen Dorfzentren. Dagegen kann etwas getan werden, wie das Beispiel von Buttisholz zeigt.
Trotz harter Umstände im Libanon: Auch in Beirut kommt so etwas wie Weihnachtsstimmung auf.
Im Brexit-Streit könnte es in den kommenden Stunden eine Einigung der EU mit Grossbritannien geben.
In der Heiligen Nacht sinkt die Schneefallgrenze bis ins Flachland.
Mit dem Bau der zweiten Röhre wird Göschenen zehn Jahre lang zur Grossbaustelle. Die Gemeinde möchte davon profitieren.
Die erste Geimpfte ist eine 90-jährige Bewohnerin eines Altersheims. Auch in weiteren Pflegeheimen wurde geimpft.