Erneuter tödlicher Polizeieinsatz gegen Schwarzen in den USA
Aufnahmen einer Körperkamera zeigen, wie ein Polizist einen unbewaffneten 47-Jährigen in der Garage eines Hauses tötet.
Aufnahmen einer Körperkamera zeigen, wie ein Polizist einen unbewaffneten 47-Jährigen in der Garage eines Hauses tötet.
Viele Lastwagenfahrer müssen den ersten Weihnachtstag in Südostengland in ihren Kabinen verbringen.
Philosophin Barbara Bleisch erklärt, wie man sich auf diese besonderen Festtage während der Coronakrise einstimmen kann.
Als Bub erhielt Eric im Zürcher Kinderspital eine neue Niere. 50 Jahre später funktioniert sie immer noch gut.
Wir haben unsere drei Super-League-Experten um eine Einschätzung der Zuzüge gebeten. Ein Duo schwingt obenaus.
Wegen der neuen Virus-Variante müssen Flugreisende aus Grossbritannien in den USA einen negativen Corona-Test vorweisen.
Die meisten Länder und Politiker begrüssen den Deal, Kritik kommt aus Schottland und von den britischen Fischern.
Die Trennung von Grossbritannien und EU ist in trockenen Tüchern. Was das für die Schweiz bedeutet, erklärt Radio SRF.
Am 25. Dezember beginnt für die U20-Nati die WM in Edmonton mit einem wegweisenden Spiel. Trainer Marco Bayer weiss das.
Vom Hackentrick von Cabral über den Volley von Gerndt bis zum Gewaltschuss von Puertas – wählen Sie Ihren Favoriten!
Der 46-Jährige erhält bei den Zürchern einen Vertrag bis Sommer 2022. Er folgte im Oktober auf Ludovic Magnin.
Ist Jesus wirklich am 24. Dezember vor 2020 Jahren geboren – in einem Stall umringt von Tieren? Von wegen!
Bescheidene Feierlichkeiten im Vatikan, aber Papst Franziskus sieht im Corona-Weihnachten aber auch eine Chance.
Weihnachten ist dieses Jahr anders. Auch in der queeren Community wird das Fest stiller ausfallen als sonst. Was tun?
Ein Leidensweg geht zu Ende. Jahrelang wurde verhandelt, was seinen Anfang nahm mit einer Volksabstimmung 2016.
Fanny Oppler ist Flüchtlingshelferin auf Lesbos. Sie spricht über die Situation der Flüchtlinge während des Lockdowns.
Die meisten Länder und Politiker begrüssen den Deal, Kritik kommt aus Schottland und von den britischen Fischern.
Die neue Coronavirus-Variante ist bei zwei in aus Grossbritannien stammenden Personen festgestellt worden.
Unter Zeitdruck haben sich EU und Grossbritannien geeinigt. Das macht den Brexit zwar nicht besser, aber berechenbarer.
Armut verstärkt Isolation, was zu noch mehr Armut führt. Es gibt jedoch Chancen, um aus der Armutsfalle herauszukommen.
Rechtskräftig verurteilt und trotzdem frei: Trump gewährte in den letzten vier Jahren über 70 Personen Straffreiheit.