Kinder und Corona: Wie geht es nach den Sommerferien weiter?
Wie stark sind Kinder durch das Coronavirus gefährdet? Und: sind sie es überhaupt? Der aktuelle Wissensstand.
Wie stark sind Kinder durch das Coronavirus gefährdet? Und: sind sie es überhaupt? Der aktuelle Wissensstand.
Derzeit kann aufgrund gleich hoher Pegelstände kein Wasser aus dem Bielersee mehr in Richtung Neuenburgersee abfliessen.
Um die Impfkampagne populärer zu machen, will das Bundesamt für Gesundheit morgen auf dem Bundesplatz Kuchen servieren.
Nach langem Zögern herrscht Aufbruchstimmung. Doch es gibt noch einige Stolpersteine für die neue Mobilitätswelt.
Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) lacht in Erftschadt – und erntet dafür einen grossen Shitstorm. Eine Analyse.
Nach dem Niederschlag folgt der Sonnenschein – doch nicht alle in Europa haben momentan so viel Glück.
Zwar sinken die Pegelstände einiger Gewässer wieder – doch Baden, Surfen oder Bootsfahrten bleiben untersagt.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den schwer getroffenen Gebieten schnelle Hilfe angekündigt.
Nach dem Niederschlag folgt der Sonnenschein – doch nicht alle in Europa haben momentan so viel Glück.
Nach dem Niederschlag folgt der Sonnenschein – doch nicht alle in Europa haben momentan so viel Glück.
Erst sorgte Starkregen für Zerstörung in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pflalz. Nun sind weitere Regionen betroffen.
Die grösste Hochwassergefahr ist meistenorts gebannt. Auch in der Stadt Luzern geht das Wasser langsam zurück.
Vor einigen Jahren hat das Aargauer Stimmvolk Auenschutzparks verlangt. Bei Hochwasser profitiert die Region davon.
Eigentlich gilt in England eine zehntägige Quarantäne. Nicht so für den Premierminister Boris Johnson.
Erneut ist für Autofahrerinnen und Autofahrer am Gotthard viel Geduld gefragt.
Nach den verheerenden Überschwemmungen werden über 150 Tote beklagt. Tausende Rettungskräfte stehen im Einsatz.
Nach dem Niederschlag folgt der Sonnenschein – doch nicht alle in Europa haben momentan so viel Glück.
Der Pegel des Neuenburgersees näherte sich am frühen Sonntag jedoch der höchsten Gefahrenstufe weiter an.
Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen im Zusammenhang mit Olympia fünf Tage vor der Eröffnungsfeier auf 55 Fälle.
Die grösste Hochwassergefahr ist vorerst gebannt. Doch die Pegelstände von Neuenburger- und Murtensee steigen weiter.
Tausende Oppositionelle in Belarus erleben Gewalt und flüchten. Auch die 22-jährige Marija. Doch sie gibt nicht auf.