Liveticker: Vorsichtig optimistisch in einen sommerlichen Sonntag
Die grösste Hochwassergefahr ist vorerst gebannt. Die Pegel der meisten Gewässer stiegen am Samstag nicht weiter an.
Die grösste Hochwassergefahr ist vorerst gebannt. Die Pegel der meisten Gewässer stiegen am Samstag nicht weiter an.
Die aktuellen Fluten sind zu einem Politikum geworden. Profitieren könnte etwa NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.
Die Corona-Fallzahlen in der Schweiz steigen, die Impfkampagne stockt. Das beunruhigt die Direktorin des BAG.
Damian Ott gewinnt überraschend den 70. Weissenstein-Schwinget. Es ist sein erster Festsieg in der noch jungen Karriere.
Strom aus Windenergie ist schweizweit rar. Doch im ersten Halbjahr 2021 erzeugten die Windräder so viel Strom wie nie.
Nach den steigenden Fallzahlen registriert Spanien einen plötzlichen Rückgang bei den Ferienbuchungen aus dem Ausland.
Die französische Regisseurin Julia Ducournau gewinnt als zweite Frau die Goldene Palme am Filmfestival in Cannes.
Die aktuellen Fluten sind zu einem Politikum geworden. Profitieren könnte etwa NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.
Ditaji Kambundji gewinnt an der U20-Leichtathletik-EM in Tallinn über 100 m Hürden, Audrey Werro holt über 800 m Gold.
Max Verstappen gewinnt den 1. Sprint in der Formel-1-Geschichte vor Lewis Hamilton und sichert sich damit 3 WM-Punkte.
Tadej Pogacar steht vor dem 2. Gesamtsieg der Tour de France in Folge. Van Aert gewinnt das Zeitfahren, Küng wird...
Nach den verheerenden Überschwemmungen werden 141 Tote beklagt. Tausende Rettungskräfte stehen im Einsatz.
Wegen missachteter Corona-Regeln darf eine Woche lang zwischen 1.00 Uhr und 6.00 Uhr niemand mehr auf die Strasse.
Der Pegel des Vierwaldstättersees ist leicht rückläufig. Stadtpräsident Beat Züsli gibt aber noch keine Entwarnung.
In den Katastrophengebieten laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren.
Bergwerke sind in der Schweiz kaum noch in Betrieb. Doch als Museen locken sie Besucher in die Vergangenheit.
Das Coronavirus wurde bei dem britischen Gesundheitsminister Sajid Javid trotz zweifacher Impfung nachgewiesen.
Weniger als eine Woche dauert es noch bis zum Beginn von Olympia. Der Schweizer Chef de Mission gibt Auskunft.
So sollen die Pegelstände von Bieler-, Neuenburger- und Murtensee gesenkt werden, wie die Behörden mitteilen.
Bei den verheerenden Überschwemmungen sind mindestens 130 Menschen gestorben. Tausende Rettungskräfte sind im Einsatz.