Der glänzende Theologe schrieb mit seinem Rücktritt Geschichte
Papst Benedikt XVI. glänzte als Theologe und schrieb mit seinem Rücktritt Geschichte. Nun ist er 95-jährig gestorben.
Papst Benedikt XVI. glänzte als Theologe und schrieb mit seinem Rücktritt Geschichte. Nun ist er 95-jährig gestorben.
Der Vorgänger von Papst Franziskus, Joseph Ratzinger, war von 2005 bis 2013 Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.
In der römisch-katholischen Kirche der Schweiz gab es letztes Jahr so viele Kirchenaustritte wie noch nie: gut 35'000.
Die Veröffentlichung kurz vor dem anstehenden Machtwechsel im Repräsentantenhaus wird Trump aber politisch kaum schaden.
Wie bereits bekannt war, zahlte Trump mehrere Jahre kaum oder gar keine Einkommenssteuer auf Bundesebene.
Am Donnerstag und Freitagnacht richten russische Raketen- und Drohnenangriffe weitere Schäden an der Infrastruktur an.
Der Tod von Pelé hat Sportstars auf der ganzen Welt bewegt. In den sozialen Medien folgten viele Reaktionen.
Brasiliens dreimaliger Weltmeister Pelé ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Familie.
Fensterstürze als Todesursache von russischen Prominenten häufen sich derzeit. Ein Russland-Kenner ordnet ein.
Laut einer Menschenrechtsorganisation droht 100 Demonstranten die Todesstrafe. Das Regime verfolgt ein zynisches Kalkül.
Der Präsident Serbiens, Aleksandar Vucic, erklärte, dass die Räumung der Blockaden am Donnerstag beginnen soll.
Im Schnitt tauschen Menschen in der Schweiz ihr Smartphone bereits nach zwei Jahren aus.
Welche Regeln und Gesetze sich im neuen Jahr ändern, erfahren Sie hier in der Übersicht.
Mit dem Jahreswechsel kommen fast immer auch neue Spielregeln, die sich durchwegs direkt auf unseren Alltag auswirken.
Vortritt für Fahrgemeinschaften: Eine löbliche Idee scheitert am fehlenden Platz, wie Bund und Kantone bestätigen.
Diesen Winter gibt es mehr starke Verbrühungen mit heissem Wasser. Oft ist eine Hauttransplantation nötig.
Serbien ist aussenpolitisch mit Russland verbündet. Deshalb habe sich die Lage so verschärft, sagt Journalistin Wölfl.
Wir besuchen fünf Regionen der Welt, in welchen Menschen auffällig alt werden. Können wir von ihnen etwas lernen?
Hilfsorganisationen dürfen in Afghanistan keine weiblichen Angestellten beschäftigen. Das löst weltweit Proteste aus.
Ingo Potrykus veränderte Reis genetisch. Im Herbst wurde auf den Philippinen die erste Ernte eingefahren.
Die höheren Lebenshaltungskosten werden vor allem für Working Poor zur Belastung. Hilfsorganisationen sind besorgt.