FDP-Grossrat Christoph Haller bittet BLT um Unterstützung
Die Baselbieter Kollegen sollen gewisse Tram- und Buslinien von der BVB übernehmen, um so die Personalengpässe zu lösen.
Die Baselbieter Kollegen sollen gewisse Tram- und Buslinien von der BVB übernehmen, um so die Personalengpässe zu lösen.
Die Arbeitslosenquote lag im Juni bei 2.1 Prozent. Einen deutlichen Rückgang gab es vor allem bei älteren Arbeitenden.
Die Bauarbeiten zum Projekt «Pont Neuf» in Aarau sind gestartet. Die grösste Schwierigkeit: der fliessende Verkehr.
Gegen 250 Tonnen Abfall blieben nach dem Fest liegen. Mehrweggeschirr sei aber zu aufwändig. Anderswo hingegen geht das.
Grosser Erfolg: 17 kriminelle Gruppen wurden zerschlagen, 234 Personen festgenommen und über 1000 Personen verzeigt.
US-Präsident Donald Trump hat eine gross angekündigte Rede zum Umweltschutz gehalten und lobte die Rolle der USA.
Ein Bauer bleibt auf einer Tonne Erdbeeren sitzen. Der Handel will sie nicht, die Beeren seien zu wenig homogen.
Ein Bauer bleibt auf einer Tonne Erdbeeren sitzen. Der Handel will sie nicht, die Beeren seien zu wenig homogen.
Das umstrittene Gesetz solle nicht wieder in Angriff genommen werden, sagte die Hongkonger Regierungschefin.
Markus Oettli aus Amriswil im Thurgau betreibt in der Ostschweiz die «Pflückfrisch»-Stände – nicht ohne Risiko.
Das Bahnhofsgebäude in Spinas wird am Montag um rund einen Meter verschoben.
An Feldrobotern wird intensiv geforscht: Sie sollen den Bauern nebst dem Jäten auch das Spritzen abnehmen.
Nach den kritischen Einschätzungen des britischen Botschafters in den USA fährt der US-Präsident eine weitere Attacke.
Zu diesem Zweck setzt der Kanton nun eine neue Begleitgruppe ein. Mit dem Ziel, dass die Informationen fliessen sollen.
Der Kanton Freiburg betreibt eine Art Notruftelefon für Lehrstellensuchende. Deutschfreiburger rufen aber kaum an.
Heuer werden die Thunerseespiele das erste Mal von einer Zürcher Firma geleitet. Was sich ändert – und was nicht.
Die SBB reagieren auf einen Protest des Basler Parlaments, allerdings nicht ganz so, wie vom Parlament gewünscht.
Der Basketballclub Bären hat letztes Jahr den Aufstieg geschafft. Für eine zweite Saison fehlen aber 25'000 Franken.
Dutzende Klimaaktivisten forderten vom Schweizer Finanzplatz den sofortigen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas.
Wissenschaftler Martin Kluge spricht von einer Wende. Besucherinnen und Besucher wenden häufiger Hausmedizin an.
Nach einer Störung am Donnerstagmorgen, wurde das AKW am Wochenende wieder hochgefahren.