«Duttweiler wollte den Leuten etwas fürs Gemüt bringen»
1944 bot die Migros erstmals Sprachkurse an – Gründer Duttweiler erkannte die Wichtigkeit von Auslandskontakten.
1944 bot die Migros erstmals Sprachkurse an – Gründer Duttweiler erkannte die Wichtigkeit von Auslandskontakten.
Ab 2300 Franken Entschädigung für einen Trainer muss eine Unfallversicherung her – ein oftmals schwieriges Unterfangen.
Während die SVP den Entscheid weiterhin den Unternehmen überlassen will, wollen alle anderen Parteien mehr freie Tage.
Nach dem Treffen sind die ehemaligen Opfer zufrieden. Aber der Kampf gegen den sexuellen Missbrauch müsse weitergehen.
In der SP mehren sich die Stimmen für das EU-Rahmenabkommen. Mit einem Papier stellen sie sich gegen die Gewerkschaften.
Vania Alleva soll am 26. April für Daniel Lampart in den Bankrat gewählt werden. Lampart war seit 2007 im Bankrat.
In der SP mehren sich die Stimmen für das EU-Rahmenabkommen. Mit einem Papier stellen sie sich gegen die Gewerkschaften.
In der SP mehren sich die Stimmen für das EU-Rahmenabkommen. Mit einem Papier stellen sie sich gegen die Gewerkschaften.
Vor allem auf Notfallstationen kommt es zu Aggressionen – manchmal sogar mit Messer oder gar einer Pistole.
Florida Zimmermann war 21-jährig, als sie sich das Leben nehmen wollte. Doch der Suizidversuch scheiterte – zum Glück.
Eine Studie im Auftrag des Bundes nennt erstmals Zahlen von Selbstverletzungen. Die Hälfte davon waren Suizidversuche.
Jugendliche müssen für das neue GA für den Abend heisst «Seven25» rund 100 Franken mehr pro Jahr bezahlen.
Die SVP kommt in der Westschweiz nicht auf Touren. Das Problem: Die Romandie ist staatsgläubiger als die Deutschschweiz.
In vielen Unternehmen setzt sich der Chef zu den Angestellten. Dass der Vorgesetzte Nähe markiert, passt nicht allen.
Nach acht Jahren Vorbereitung gilt es nun ernst mit den neuen Asylverfahren. Die beteiligten Akteure sind optimistisch.
An Europa scheiden sich die Geister in der SP. Fraktionschef Roger Nordmann erklärt, was seine Partei eigentlich will.
Es gebe keinen Grund, Nebentätigkeiten wie Essen, Trinken oder Rauchen während des Autofahrens zu verbieten.
Viele Akteure reden bei der Entstehung von Gesetzen mit. Und längst nicht alle tun dies öffentlich, zeigt eine Studie.
Laienhelfer bringen beim Herz-Kreislaufstillstand wertvolle Minuten. Eingesetzt werden sie aber erst in sieben Kantonen.
Weil ein Computer falsch entschied, erhielten 70'000 Schweden kein Arbeitslosengeld. Ist die Schweiz davor gefeit?
Vier Millionen Kunden haben UPC und Sunrise gemeinsam. Experten sagen, worauf Kunden nun achten müssen.