Regierungskrise in Vevey spitzt sich zu
Die Kantonsregierung sah sich gezwungen, zwei weitere Stadträte von Vevey zu suspendieren. Jetzt sind noch zwei im Amt.
Die Kantonsregierung sah sich gezwungen, zwei weitere Stadträte von Vevey zu suspendieren. Jetzt sind noch zwei im Amt.
Erstmals wendet das Bundesgericht die Klausel an, die das Parlament nach Annahme der Ausschaffungs-Initiative schuf.
Das Gericht hat in einem Präzedenzfall über den Bau von Luxuswohnungen in Saanen (BE) entschieden.
Den heutigen Reigen der Schlüsselübergaben für die Departemente an die neuen und alten Bundesräte eröffnet Guy Parmelin.
Hoffnung bei der Alpeninitiative, Kritik vom Fuhrhalter. An Sommarugas Wechsel ins Uvek scheiden sich die Geister.
Die Kantonsregierung sah sich gezwungen, zwei weitere Stadträte von Vevey zu suspendieren. Jetzt sind noch zwei im Amt.
Die FBI-Ermittlungen sind in den Schweizer Bergen weit weg. Doch was führt Trump ausserdem nach Davos?
Ein Oxford-Forscher hält die Berechnungen des Bundes für unrealistisch. Das zuständige Bundesamt zeigt sich überrascht.
In keinem anderen Kanton werden so wenige Kinder geboren wie im Tessin. Das soll sich nun mit staatlicher Hilfe ändern.
Ein Oxford-Forscher hält die Berechnungen des Bundes für unrealistisch. Das zuständige Bundesamt zeigt sich überrascht.
Der Bundesrat hält die Vermögen der ehemaligen Präsidenten von Tunesien und der Ukraine weiter unter Verschluss.
Die Anhörung für eine Gesetzesrevision läuft. Aber die Skepsis gegenüber dem elektronischen System bleibt.
Bereits in 19 Kantonen dürfen Apotheken gegen Grippe impfen. Der Andrang ist gross. Teilweise wird der Impfstoff knapp.
Bestimmte Düfte steigern unser Wohlbefinden – und den Umsatz von Unternehmen.
Cassis prescht mit zustimmenden Aussagen zum Rahmenabkommen vor. Ist es eine Reaktion auf die jüngste Kritik aus der EU?
Die neue Röhre nützt nichts, wenn sich das Tessin nicht besser verkauft, sagt der Touristik-Dozent Jürg Stettler.
Vom Nationalrat in den Ständerat: Die Grünen-Präsidentin muss zunächst noch von der Kantonalpartei nominiert werden.
Vor Gericht statt in Pension: Die 72-jährige Aktivistin bricht das Gesetz, um Asylsuchende zu unterstützen.
Vom Nationalrat in den Ständerat: Die Grünen-Präsidentin muss zunächst noch von der Kantonalpartei nominiert werden.
Bestimmte Düfte steigern unser Wohlbefinden – und den Umsatz von Unternehmen.
Kein Touristenboom: Nun ruhen die Hoffnungen im Südkanton auf dem Ceneri-Basistunnel, der in zwei Jahren eröffnet wird.