Liebe zum Tram beginnt zu bröckeln
Während in Zürich oder Bern die Zahl der Fahrgäste immer noch steigt, sinkt sie im Tarifverbund Nordwestschweiz.
Während in Zürich oder Bern die Zahl der Fahrgäste immer noch steigt, sinkt sie im Tarifverbund Nordwestschweiz.
Nach dem Nein des Volks präsentiert die Oltner Regierung ein Budget ohne Steuererhöhung – zumindest für dieses Jahr.
Auf der Nordinsel Neuseelands steht eine der ältesten Baumarten der Welt. Doch die turmhohen Kauri kränkeln.
«Szenen aus dem Herzen» erzählt die Geschichte der Familie Thunberg. Warum das Buch interessant, aber unangenehm ist.
Die Bundesanwaltschaft hat im Bestechungsskandal rund um das Seco vier Personen zu bedingten Strafen verurteilt.
Im Kinderspital rumort es seit Wochen. Das sei für Patienten spürbar, sagt ein Ehepaar, das seine Tochter verloren hat.
Die humanitäre Lage an der Grenze zwischen den USA und Mexiko ist prekär – ein Augenschein.
Der Nationalrat fällt kommende Woche den Entscheid zum Versicherungsvertragsgesetz – für oder gegen die Versicherten.
In Genf wurden zwei Volksinitiativen lanciert, die sich gegen Pierre Maudet richten – direkt und indirekt.
Welches soll der nächste Schweizer Kampfjet sein? US-Botschafter McMullen macht der Schweiz US-Produkte schmackhaft.
Steht ein Putsch bevor? Aus Venezuela gibt es nur wenige Informationen. Eine Journalistin vor Ort schätzt die Lage ein.
Der selbsternannte Präsident Guaidó ruft zum Sturz Maduros auf. Auf den Strassen in Caracas eskaliert die Situation.
Die Läuferin Caster Semenya wehrt sich gegen die «Testosteron-Regel» des Leichtathletikverbands und hat dagegen geklagt.
Staatsanwaltschaft klagt 26-jährigen Täter und seinen Komplizen wegen Mordes an.
Die Sanierung des «Tägi» Wettingen wird teurer. Der Gemeinderat hat das nötige Geld bewilligt, ohne das Volk zu fragen.
Steht ein Putsch bevor? Aus Venezuela gibt es nur wenige Informationen. Eine Journalistin vor Ort schätzt die Lage ein.
Unter einer Buche im Genfer Stadtpark wachsen regelmässig Weisse Trüffel – die aromatischste und teuerste Trüffelart.
Berauschender Cannabiskonsum ist in der Schweiz verboten. Nun schlägt eine Kommission dem Bundesrat vor, dies zu ändern.
IS-Führer Bagdadi meldet sich zu Wort – ein Zeichen, dass die Terroristen noch nicht geschlagen sind, sagt ein Experte.
Der selbsternannte Präsident hat Oppositionsführer Leopoldo López befreit und kündigt die Schlussphase des Kampfes an.
IS-Führer Bagdadi meldet sich zu Wort – ein Zeichen, dass die Terroristen noch nicht geschlagen sind, sagt ein Experte.