Tödliche Unfälle auf dem E-Bike nehmen zu
Zwölf Personen starben im vergangenen Jahr – fünf mehr als 2017. Insgesamt starben 233 Personen auf Schweizer Strassen.
Zwölf Personen starben im vergangenen Jahr – fünf mehr als 2017. Insgesamt starben 233 Personen auf Schweizer Strassen.
Familien mit Kindern und junge Erwachsene in Ausbildung werden entlastet. 63'000 Personen profitieren.
Zwei bisherige Regierungsräte und eine neue Kandidatin kämpfen am 19. Mai um die zwei freien Sitze in der Regierung.
Airbnb-Gäste, die Gemeinschaftssauna oder Pool nutzen: Das müssen sich Stockwerkeigentümer nicht einfach bieten lassen.
Werden Hypothekarkredite zu leichtfertig vergeben? Die Finma hat elf Banken angemahnt.
Der Vater der Zweitwohnungsinitiative ist 91-jährig gestorben.
Nach dem Zyklon fordern Hilfswerke die Grossbank auf, Mosambik Kredite zu erlassen. Was steckt dahinter?
Bereits kursieren Anforderungsprofile für den neuen Armeechef – und Namen. Eine Umfrage bei Sicherheitspolitikern.
Bis 2020 will die Raiffeisen-Gruppe gegen 100 Millionen Franken einsparen.
Rebord hat einen Kulturwechsel hin zur Armee der Zukunft angestossen. Seinen Nachfolger erwartet dennoch viel Arbeit.
Die drei historischen JU-52-Maschinen sollen umfassend revidiert werden. Der Aufwand dafür ist gross.
Dem australischen Rechtsextremisten droht eine lebenslange Gefängnisstrafe.
Bis ins Flachland fallen Flocken, das sorgt für Störungen im Strassen- und Bahnverkehr.
Laut dem äthiopischen Verkehrsministerium hielten sich die Piloten auch an die von Boeing vorgegebenen Notfall-Abläufe.
Mit Klimastreiks engagieren sich Jugendliche politisch. Ihr Interesse an der Bündner Jugendsession ist aber klein.
Verteidigungsministerin Viola Amherd erklärte, wie es nach dem Rücktritt von Philippe Rebord weiter gehen soll.
Wegen einer schweren Thrombose: Armeechef Philippe Rebord tritt aus gesundheitlichen Gründen auf Ende 2019 zurück.
Armeechef Philippe Rebord erläutert an einer Medienkonferenz die Gründe für seinen überraschenden Rücktritt.
Die Schneegrenze liegt teils nur bei 400 Metern Höhe. Wichtige Nord-Südverbindungen sind für den Schwerverkehr gesperrt.
Das VBS bestätigt entsprechende Medienberichte. Der 61-Jährige ist seit 2017 Korpskommandant.
Verhängt Donald Trump bald Strafzölle auf Autos aus der EU? Möglich ist alles, sicher ist nichts.