Oberster Datenschützer verlangt viele Schranken
Die AHV-Nummer zukünftig als flächendeckende Identifikationsnummer – aus der Sicht Lobsigers ein sehr heikles Vorhaben.
Die AHV-Nummer zukünftig als flächendeckende Identifikationsnummer – aus der Sicht Lobsigers ein sehr heikles Vorhaben.
Der Grossteil der Konsumenten ist jung und raucht das legale Cannabis anstelle von Marihuana. Doch nicht nur.
Die SP Schweiz hat die Kantone ultimativ aufgefordert, ihre Einkommensgrenze für die Prämienverbilligung zu überprüfen.
Auch Schweizer Parteien sind an Daten ihrer potenziellen Wähler interessiert. Der Datenschützer fordert aber Mitsprache.
Welche Online-Werbeformen nutzen politische Parteien? Und wie halten sie es mit dem Datenschutz? Eine Übersicht.
Die SP Schweiz hat die Kantone ultimativ aufgefordert, ihre Einkommensgrenze für die Prämienverbilligung zu überprüfen.
Das Unispital Zürich verzichtet im Neubau auf Mehrbettzimmer. Der neue Trend stellt das bisherige Spitalmodell in Frage.
Die SP Schweiz hat die Kantone ultimativ aufgefordert, ihre Einkommensgrenze für die Prämienverbilligung zu überprüfen.
Luzern hat zu wenigen Menschen Prämienverbilligungen gegeben. Das Urteil könnte auch andere Kantone betreffen.
Apotheker und Krankenkassen wollen den Hebel beim Vertriebsanteil ansetzen. Der ist zurzeit noch unterschiedlich hoch.
Viel Geld für schlechte Arbeit. Abzocker nützen die Notlage ihrer Opfer aus. Sie kassieren teilweise über 2000 Franken.
Was würde sich ändern? Welche Argumente bringen Befürworter und Gegner ins Spiel?
Der Kanton Neuenburg nimmt eine Vorreiterrolle ein. Andere Kantone zeigen sich auch offen.
Des einen Freud, des anderen Leid: In der Schweiz gibt es fast eine Million Einfamilienhäuser.
Seit Anfang Jahr dürfen Casinos auch im Internet Wetten anbieten. Das Interesse ist gross, die Vorbereitungen laufen.
Die Abschaffung der Ausbildungspflicht für Hundehalter und das neue Wassergesetz sind umstritten.
Wer viel reist, stösst viel CO2 aus. Das gilt auch für Wissenschaftler der ETH. Die wollen sich nun einschränken.
Der SVP-Präsident hat am Samstag vor den rund 370 Parteidelegierten vor einem Einknicken gegenüber der EU gewarnt.
Wenn es wärmer und trockener wird, gedeihen andere Pflanzen: Darauf müssen sich die Landwirte einstellen.
Parteipräsident Gerhard Pfister hat das Jahr 2019 zum Jahr «Jahr der Konkordanz und des Zusammenhalts» erklärt.
Luzern hat die Einkommensgrenze bei der Prämienverbilligung zu stark gesenkt, zu diesem Schluss kommt das Bundesgericht.