Trotz Corona setzen Bergbahnen weiter auf ausländische Touristen
Mit dem neuen Eiger Express will eine weitere Bahn ausländische Touristen in die Berge bringen. Lohnt sich das noch?
Mit dem neuen Eiger Express will eine weitere Bahn ausländische Touristen in die Berge bringen. Lohnt sich das noch?
Wasser predigen, Wein trinken: Doppelmoral kommt schlecht an. Die Philosophin über die Vorbildfunktion von Politikern.
In den letzten Stunden fiel im Tessin und in den Bündner Südtälern lokal bis zu einem Meter Schnee.
Die Massnahmen gehen weniger weit als von den Bergkantonen befürchtet – insbesondere, was den Wintersport angeht
Im Kanton gilt ab 6. Dezember um Mitternacht die Zwei-Haushalte-Regel. U.a. Hallenbäder und Takeaways bleiben zu.
Der Bundesrat verschärft den Ton gegenüber den Kantonen angesichts der stagnierenden Corona-Situation.
Der Bundesrat zieht die Schraube an. Ein wenig. Doch der Schweizer Mittelweg bleibt eine Gratwanderung.
Feiern Sie dieses Jahr Weihnachten im gewohnten Rahmen? Und was sind Ihre Tipps für das Weihnachtsfest?
Handeln die Kantone nicht, droht der Bundesrat mit strengeren Massnahmen. Weitere Regeln betreffen Skigebiete und Läden.
Weniger Personen in Läden und auf Skiliften: Das ist der Fahrplan des Bundesrats, der ab 9. Dezember gilt.
Handeln die Kantone nicht, droht der Bundesrat mit strengeren Massnahmen. Weitere Regeln betreffen Skigebiete und Läden.
Welche Massnahmen gelten in den kommenden Wochen? Verfolgen Sie jetzt die Medienkonferenz mit Bundesrat Berset.
Die Zahl der Ansteckungen hat in den USA einen Rekordwert erreicht. Experten haben das kommen sehen.
Es ist einer der grössten Korruptionsprozesse Österreichs. Nun ist das Urteil gegen Karl-Heinz Grasser gefallen.
Die immer wieder neuen Reisebeschränkungen und Quarantänebestimmungen forderten die Airline heraus, so CEO Klühr.
Die Schweiz hat ihre Quarantäneliste um ein Dutzend Länder und einige Regionen ergänzt. Sie gilt ab dem 14. Dezember.
Die Corona-Massnahmen in Graubünden werden massiv verschärft. Regional gibt es freiwillige Massenstests.
Gemeldet wurden ausserdem 101 neue Todesfälle. 199 Personen mussten ins Spital eingewiesen werden.
Coronaviren lassen sich im Abwasser gut nachweisen. Wie sieht die aktuelle Entwicklung in der Schweiz aus?
Eine Halbierung der Fallzahlen alle zwei Wochen schafft die Schweiz nicht. Grund seien die Kontakte, sagt Tanja Stadler.
Vom 11. bis 13. Dezember sind die Südbündner zur Testung gebeten. Ein Flächentest im ganzen Kanton könnte folgen.