Gericht stoppt Spielfilm über Premierminister Modi
Der Spielfilm über das Leben von Narendra Modi könnte Wählerstimmen beeinflussen.
Der Spielfilm über das Leben von Narendra Modi könnte Wählerstimmen beeinflussen.
Ungarns Premier will mit seiner Partei die Europawahlen gewinnen – mit martialischen Slogans. Für ihn geht es um viel.
Noch gehört Cambridge zu den zehn besten Universitäten der Welt. Viele befürchten, dass sich das nach dem Brexit ändert.
In Sachen Entwicklungszusammenarbeit erhält die Schweiz das Siegel «Sehr gut». Doch der Bestnote folgt ein grosses Aber.
Mit dem Schutzmachtmandat der USA in Venezuela soll die Schweiz Konflikte überbrücken helfen. Darin hat sie Erfahrung.
Rund 300 Menschenleben forderte ein Erdbeben in den Abruzzen am 6. April 2009. Die Region bleibt gezeichnet.
Der Alarm ging kurz vor 18 Uhr ein. Laut Kapo Aargau mussten drei Bewohner zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Chalifa Haftar putschte einst an Gaddafis Seite, floh in die USA und greift nun nach der Macht über ganz Libyen.
2020 will die UNO ein Abkommen verabschieden, um die Ozeane zu retten. Das ist ehrgeizig – aber dringend notwendig.
Der französische Alpiq-Aktionär EDF stösst seine Beteiligungen ab. Was heisst das für die Oltner Stromfirma?
Die Diskussion unter SRF-News-Usern wird hitzig geführt – Themen sind Selbstverzicht und Verantwortung der Konzerne.
Bundesrat Cassis und Botschafter McMullen vereinbarten, dass die Schweiz in Venezuela ein Schutzmachtmandat übernimmt.
Nach hunderten Testfahrten wird der neue Stadler-Zug ab Frühsommer auf der Gotthard-Strecke in Betrieb genommen.
Zu viele Interessen in den Kommissionen? Eine neue parlamentarische Initiative sorgt für Gesprächsstoff.
Die USA haben der Chefanklägerin des ICC das Einreisevisum entzogen. Bensouda will wegen Kriegsverbrechen ermitteln.
Eine UNO-Konferenz zur Befriedung droht zu scheitern. Die Gründe kennt die Journalistin Astrid Frefel.
Ein Sarg mit einer 3000 Jahre alten Mumie drin – die neuesten Zutaten für ein Medienspektakel zur Primetime.
Absprachen bei Abgasreinigungs-Technologien: Die EU-Kommission sieht ihren Kartellverdacht vorläufig bestätigt.
Erneut ist eine Boeing 737 Max 8 im Steigflug abgestürzt. Dabei sollte ein neues System genau das verhindern.
Absprachen bei Abgasreinigungs-Technologien: Die EU-Kommission sieht ihren Kartellverdacht vorläufig bestätigt.
In Istanbul ist ein Umzug der Superlative im Gange. Die Millionenstadt wurde teilweise abgesperrt.